Erzählen
wirkt Wunder

Die Schule für Märchen und Erzählkultur

Ausbildung Märchenerzählen ab Mai 2025

Liebe werdende Märchenerzählerinnen und Märchenerzähler, hier findet ihr alle wichtigen Informationen zur Ausbildung. Wenn Fragen auftauchen, sind wir gerne für euch da. Wir wünschen euch viel Freude beim Üben und Erzählen!

Zimmerreservierung 
Es wird für alle ein Einzelzimmer von Samstag auf Sonntag reserviert. Wer eine Nacht mehr buchen möchte, kein Zimmer braucht oder andere Wünsche hat, kann sich per Mail an das Seminarhotel wenden.  Alle Informationen findest du hier. Wir freuen uns auf viele wunderbare Märchenstunden!  

Reservierung Hotelbus Sa 9.16 ab Bahnhof Signau und So, 16.20 Uhr zum Bahnhof Signau (24 Std. vorher per Mail). Wer zu anderen Zeiten anreist oder abreist, kann auch den normalen Postbus nutzen.

Adressliste
- Adressliste

Daten
1. Seminar Sa/So 10./11. Mai 2025
2. Seminar Sa/So 16./17. August
3. Seminar Sa/So 15./16. November
4. Seminar Sa/So 24./25. Januar 2026
5. Seminar Sa/So 18./19. April
6. Seminar Sa/So 06./07. Juni
7. Seminar Sa/So 08./09. August.
Intensivtage Mi-So 14.-18.Oktober
Abschluss Sa/So 27./28. Februar 2027

Arbeitsvorlagen
- Märchenkreis 7. Bilder
- Märchenkreis 9. Bilder

1. Vorlage (vom 1. zum 2. Seminar)
2. Vorlage (vom 2. zum 3. Seminar)
3. Vorlage (vom 3. zum 4. Seminar)
4. Vorlage (vom 4. zum 5. Seminar)
5. Vorlage (vom 5. zum 6. Seminar)
6. Vorlage (vom 6. zum 7. Seminar) Brief Kinderinstituttion
7. Vorlage (vom 7. Seminar zu den Intensivtagen) Merkblatt Repertoire
8. Vorlage (Wertschöpfung Anlass zum 9. Seminar)
9. Vorlage (Vorlage zum 9. Seminar) 

- Hinweise zur Märchenarbeit
- Beispielarbeit Hans Kuhschwanz /Die weisse Taube

Übungen
- Übung Tönen
- Übung Vier Richtungen

Hilfreiches
- Quellensuche: Verlage mit ursprünglichen Fassungen: Diederichs Verlag, Erich Röth Verlag, Akademie Verlag
- Bücher- und Märchensuche in den Märchen-Lesebibliotheken

Informationen
- Link zum Netzwerk-Login 
- Informationen zur Ausbildung
- Informationen zum Netzwerk